Referenzprojekt
Landschaftspflegerische Ausführungsplanung (LAP) B 173 – Ortsumgehung Kesselsdorf, 3. BA Lose 6.1 und 6.2 Bachrenaturierungen
-
Planungsumfang: Trassenferne Ausgleichsmaßnahmen in drei Teilbereichen:
- Revitalisierung des alten, noch vorhandenen Bachbettes des Brückelbaches im Anschluss an das Regenrückhaltebecken „Großer Teich“ bis zum Zusammenfluss mit dem Kesselbach. Teilabschnitte einer Bachlänge von 500 m
- Revitalisierung des alten, noch vorhandenen Gewässerbettes im Bereich des Wüste-Berg-Baches in Verbindung mit der Schaffung und dem Erhalt von Uferstaudenfluren, feuchten Hochstaudenfluren und Feuchtwiesenelementen, Teilabschnitte einer Bachlänge von 770 m
- Revitalisierung des Kesselbaches im Bereich der nördlichen Grenze des Gewerbegebietes einschließlich Anlage von gewässerbegleitenden Gehölzen einschließlich Errichtung eines Durchlasses durch die Unkersdorfer Straße, 870 m Länge
Bearbeitungszeitraum: § 39 HOAI, Leistungsphasen 3 bis 9, Februar 2009 bis Juni 2011
Auftraggeber: Straßenbauamt Meißen - Dresden
Bausumme: 610.000 EUR
-
Planungsumfang: Trassenferne Ausgleichsmaßnahmen in drei Teilbereichen:
- Revitalisierung des alten, noch vorhandenen Bachbettes des Brückelbaches im Anschluss an das Regenrückhaltebecken „Großer Teich“ bis zum Zusammenfluss mit dem Kesselbach. Teilabschnitte einer Bachlänge von 500 m
- Revitalisierung des alten, noch vorhandenen Gewässerbettes im Bereich des Wüste-Berg-Baches in Verbindung mit der Schaffung und dem Erhalt von Uferstaudenfluren, feuchten Hochstaudenfluren und Feuchtwiesenelementen, Teilabschnitte einer Bachlänge von 770m
- Revitalisierung des Kesselbaches im Bereich der nördlichen Grenze des Gewerbegebietes einschließlich Anlage von gewässerbegleitenden Gehölzen einschließlich Errichtung eines Durchlasses durch die Unkersdorfer Straße, 870 m Länge
Bearbeitungszeitraum: § 39 HOAI, Leistungsphasen 3 bis 9, Februar 2009 bis Juni 2011
Auftraggeber: Straßenbauamt Meißen - Dresden
Bausumme: 610.000 EUR
-
Planungsumfang: Trassenferne Ausgleichsmaßnahmen in drei Teilbereichen:
- Revitalisierung des alten, noch vorhandenen Bachbettes des Brückelbaches im Anschluss an das Regenrückhaltebecken „Großer Teich“ bis zum Zusammenfluss mit dem Kesselbach. Teilabschnitte einer Bachlänge von 500 m
- Revitalisierung des alten, noch vorhandenen Gewässerbettes im Bereich des Wüste-Berg-Baches in Verbindung mit der Schaffung und dem Erhalt von Uferstaudenfluren, feuchten Hochstaudenfluren und Feuchtwiesenelementen, Teilabschnitte einer Bachlänge von 770m
- Revitalisierung des Kesselbaches im Bereich der nördlichen Grenze des Gewerbegebietes einschließlich Anlage von gewässerbegleitenden Gehölzen einschließlich Errichtung eines Durchlasses durch die Unkersdorfer Straße, 870 m Länge
Bearbeitungszeitraum: § 39 HOAI, Leistungsphasen 3 bis 9, Februar 2009 bis Juni 2011
Auftraggeber: Straßenbauamt Meißen - Dresden
Bausumme: 610.000 EUR