Referenzprojekt
Renaturierung der Roda in der Ortslage Laasdorf – Ufersicherung und Strukturverbesserung
-
Planungsumfang: Zur Verbesserung der Gewässerstrukturgüte der Roda wird ein ca. 400 m langer Teilabschnitts der Roda innerhalb der Ortslage Laasdorf (Thüringen) naturnah umgestaltet.
Die baulichen Maßnahmen sind im Wesentlichen:
- Abbruch der Ufermauen und des wilden Uferverbaus
- Abflachung von Uferböschungen
- Einbau von ingenieurbiologischen Bauweisen zur Ufersicherung und als Strukturelemente
- Initiierung dynamischer Prozesse und gewässertypischer Strukturen
Bearbeitungszeitraum: § 38 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9, Planungszeitraum: August 2010 bis Januar 2013, Bauzeit: Februar 2013 bis Juli 2013
Auftraggeber: Verwaltungsgemeinschaft südliches Saaletal Stadt-/ Gemeindeverwaltung Laasdorf
Bausumme: 245.000 EUR
-
Planungsumfang: Zur Verbesserung der Gewässerstrukturgüte der Roda wird ein ca. 400 m langer Teilabschnitts der Roda innerhalb der Ortslage Laasdorf (Thüringen) naturnah umgestaltet.
Die baulichen Maßnahmen sind im Wesentlichen:
- Abbruch der Ufermauen und des wilden Uferverbaus
- Abflachung von Uferböschungen
- Einbau von ingenieurbiologischen Bauweisen zur Ufersicherung und als Strukturelemente
- Initiierung dynamischer Prozesse und gewässertypischer Strukturen
Bearbeitungszeitraum: § 38 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9, Planungszeitraum: August 2010 bis Januar 2013, Bauzeit: Februar 2013 bis Juli 2013
Auftraggeber: Verwaltungsgemeinschaft südliches Saaletal Stadt-/ Gemeindeverwaltung Laasdorf
Bausumme: 245.000 EUR
-
Planungsumfang: Zur Verbesserung der Gewässerstrukturgüte der Roda wird ein ca. 400 m langer Teilabschnitts der Roda innerhalb der Ortslage Laasdorf (Thüringen) naturnah umgestaltet.
Die baulichen Maßnahmen sind im Wesentlichen:
- Abbruch der Ufermauen und des wilden Uferverbaus
- Abflachung von Uferböschungen
- Einbau von ingenieurbiologischen Bauweisen zur Ufersicherung und als Strukturelemente
- Initiierung dynamischer Prozesse und gewässertypischer Strukturen
Bearbeitungszeitraum: § 38 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9, Planungszeitraum: August 2010 bis Januar 2013, Bauzeit: Februar 2013 bis Juli 2013
Auftraggeber: Verwaltungsgemeinschaft südliches Saaletal Stadt-/ Gemeindeverwaltung Laasdorf
Bausumme: 245.000 EUR
-
Planungsumfang: Zur Verbesserung der Gewässerstrukturgüte der Roda wird ein ca. 400 m langer Teilabschnitts der Roda innerhalb der Ortslage Laasdorf (Thüringen) naturnah umgestaltet.
Die baulichen Maßnahmen sind im Wesentlichen:
- Abbruch der Ufermauen und des wilden Uferverbaus
- Abflachung von Uferböschungen
- Einbau von ingenieurbiologischen Bauweisen zur Ufersicherung und als Strukturelemente
- Initiierung dynamischer Prozesse und gewässertypischer Strukturen
Bearbeitungszeitraum: § 38 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9, Planungszeitraum: August 2010 bis Januar 2013, Bauzeit: Februar 2013 bis Juli 2013
Auftraggeber: Verwaltungsgemeinschaft südliches Saaletal Stadt-/ Gemeindeverwaltung Laasdorf
Bausumme: 245.000 EUR
-
Planungsumfang: Zur Verbesserung der Gewässerstrukturgüte der Roda wird ein ca. 400 m langer Teilabschnitts der Roda innerhalb der Ortslage Laasdorf (Thüringen) naturnah umgestaltet.
Die baulichen Maßnahmen sind im Wesentlichen:
- Abbruch der Ufermauen und des wilden Uferverbaus
- Abflachung von Uferböschungen
- Einbau von ingenieurbiologischen Bauweisen zur Ufersicherung und als Strukturelemente
- Initiierung dynamischer Prozesse und gewässertypischer Strukturen
Bearbeitungszeitraum: § 38 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9, Planungszeitraum: August 2010 bis Januar 2013, Bauzeit: Februar 2013 bis Juli 2013
Auftraggeber: Verwaltungsgemeinschaft südliches Saaletal Stadt-/ Gemeindeverwaltung Laasdorf
Bausumme: 245.000 EUR
-
Planungsumfang: Zur Verbesserung der Gewässerstrukturgüte der Roda wird ein ca. 400 m langer Teilabschnitts der Roda innerhalb der Ortslage Laasdorf (Thüringen) naturnah umgestaltet.
Die baulichen Maßnahmen sind im Wesentlichen:
- Abbruch der Ufermauen und des wilden Uferverbaus
- Abflachung von Uferböschungen
- Einbau von ingenieurbiologischen Bauweisen zur Ufersicherung und als Strukturelemente
- Initiierung dynamischer Prozesse und gewässertypischer Strukturen
Bearbeitungszeitraum: § 38 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9, Planungszeitraum: August 2010 bis Januar 2013, Bauzeit: Februar 2013 bis Juli 2013
Auftraggeber: Verwaltungsgemeinschaft südliches Saaletal Stadt-/ Gemeindeverwaltung Laasdorf
Bausumme: 245.000 EUR
-
Planungsumfang: Zur Verbesserung der Gewässerstrukturgüte der Roda wird ein ca. 400 m langer Teilabschnitts der Roda innerhalb der Ortslage Laasdorf (Thüringen) naturnah umgestaltet.
Die baulichen Maßnahmen sind im Wesentlichen:
- Abbruch der Ufermauen und des wilden Uferverbaus
- Abflachung von Uferböschungen
- Einbau von ingenieurbiologischen Bauweisen zur Ufersicherung und als Strukturelemente
- Initiierung dynamischer Prozesse und gewässertypischer Strukturen
Bearbeitungszeitraum: § 38 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9, Planungszeitraum: August 2010 bis Januar 2013, Bauzeit: Februar 2013 bis Juli 2013
Auftraggeber: Verwaltungsgemeinschaft südliches Saaletal Stadt-/ Gemeindeverwaltung Laasdorf
Bausumme: 245.000 EUR