Planungsumfang: Im Zuge der Wiedernutzbarmachung der Bergbaufolgelandschaft im Sanierungsgebiet Meuro-Süd ist die Entwicklung eines Feuchtbiotopes auf einer Fläche von rund 6 Hektar an der mittleren Südböschung der Mittelfeldkippe vorgesehen. Zu beachtende Rahmenbedingungen bilden bei der Planung u.a. die potentiellen Speisungsmöglichkeiten des Biotops, die geotechnische Standsicherheit der Biotopböschungen und die zukünftige Gewässergüte des Biotops.
Es wurden zwei Varianten entwickelt, untersucht und im Wesentlichen nach drei Hauptkriterien bewertet: dem hydrologisch-hydraulischen Einfluss, der prognostizierten Erreichbarkeit des angestrebten Zielbiotops und den Herstellungskosten.
Bei der vorliegenden Planung handelt es sich um einen Gewässerausbau i.S. von § 67 ff. WHG.
Bearbeitungszeitraum: § 39 HOAI 2013, Leistungsphasen 1 und 2, Planungszeitraum: Februar 2015 bis September 2017
Auftraggeber: LMBV - Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Senftenberg
Bausumme: 945.000 EUR